So, 27.07.2025
11.00 Uhr
Stift St. Florian
Marmorsaal
Abschlussmatinee · Stiftskonzerte Klassik
Václav Luks Dirigent
Collegium 1704
Domenico Scarlatti
Stabat mater à 10
– Pause –
Johann Sebastian Bach
Motette „Komm, Jesu komm“
Jan Dismas Zelenka
Auswahl aus „Responsoria pro hebdomada sancta“
Johann Sebastian Bach
Motette „Singet dem Herrn ein neues Lied“
Das Collegium 1704 unter der Leitung von Václav Luks gibt sein langersehntes Debüt bei den OÖ. Stiftskonzerten – und das in einem wohl perfekt passenden Konzertort. Im barocken Marmorsaal des Stiftes St. Florian, dessen Pracht und Akustik perfekt zur Musik des 18. Jahrhunderts passen, werden vier außergewöhnliche Werke zur Aufführung gebracht.
Den Anfang bildet Domenico Scarlattis „Stabat Mater“, das mit seiner zarten Harmonik und changierenden Melodik die Trauer Marias unter dem Kreuz in eindrucksvoller Weise vertont. Mit „Komm, Jesu komm“ entfaltet Johann Sebastian Bach eine bewegende Bitte um Trost und Erlösung, vertont in einer eindringlichen Doppelchörigkeit. Im Kontrast dazu steht seine Motette „Singet dem Herrn ein neues Lied“, ein Werk, das mit seinen tänzerischen Rhythmen und polyphonen Texturen die ganze Schönheit des Lobpreises hörbar macht. Zwischen den zwei Bach’schen Motetten erklingt eine Auswahl von Jan Dismas Zelenkas „Responsoria pro hebdomada sancta“. Für Václav Luks ist Zelenka nicht nur der größte tschechische Barockkomponist, sondern eine der bemerkenswertesten und originellsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte.
AnSTIFTung
Künstlergespräch
mit Václav Luks geführt von Rico Gulda
10.00 Uhr · Roter Salon
Achtung: begrenzte Anzahl von Sitzplätzen!
Konzertpartner
