Fr, 04.07.2025
19.00 Uhr
Stift St. Florian
Basilika
Stiftskonzerte Klassik
Markus Poschner Dirigent
Bruckner Orchester Linz
Richard Wagner
Vorspiel zu Tristan & Isolde
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 3, WAB 103 (2. Fassung 1877)
„Ein Dirigent zwischen Leben und Tod“, titelte am 15. September 2022, nein, nicht die Bild-Zeitung, wie man meinen könnte, sondern die ehrwürdige NZZ. Da muss etwas Gehöriges passiert sein! Ja, das ist es: Markus Poschner, Chefdirigent des Bruckner Orchester Linz, hat in nämlichem Sommer einen Sensationserfolg als Einspringer bei den Bayreuther Festspielen hingelegt. Am Programm? „Tristan und Isolde“, Wagners hochemotionale, von ihm lakonisch genannte „Handlung in drei Akten“.
In diesem Sommer stellt Markus Poschner das berühmte Vorspiel an den Beginn des traditionellen Bruckner-Basilika-Konzerts bei den OÖ. Stiftskonzerten, auf das folgerichtig nur eine Bruckner-Sinfonie wie angegossen passt: die mit Bezügen zum Werk des Meisters gespickte und Richard Wagner detektierte Sinfonie Nr. 3 mit dem Beinamen „Wagner-Sinfonie“. Übrigens erhielt Markus Poschner schon 2018 den Österreichischen Musiktheaterpreis für die Aufführung von „Tristan und Isolde“ am Linzer Landestheater, wo man längst die Qualitäten von Orchester und Dirigent bejubelt und zu würdigen weiß.
AnSTIFTung
Künstlergespräch
mit Markus Poschner geführt von Norbert Trawöger
18.00 Uhr · Altomontesaal
NOTTURNO
Composers in Residence
Nach dem Konzert (ca. 21.00 Uhr) · Altomontesaal
Lernen Sie unsere diesjährigen Composers in Residence bei einem gemeinsamen Gespräch kennen.
Moderation: Volkmar Klien & Daniel Hochreiter
Konzertpartner
