Augustiner-Chorherrenstift St. Florian

Öffentlicher Verkehr

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Linz Hauptbahnhof (Bus 410) ist möglich. Ausstiegshaltestelle ist „St. Florian bei Linz/Einsatzzentrale (Linzer Straße)“.
-> Fahrplanauskunft

Bustransfer

Die OÖ. Stiftskonzerte bieten einen Shuttlebus zu allen Abendkonzerten im Stift St. Florian (ausgenommen Eröffnungskonzert am 31. Mai) an. Vom ehemaligen Postbusterminal am Hauptbahnhof Linz findet die Abfahrt nach St. Florian jeweils um 17.15 Uhr bzw. am 15.06. um 16.15 Uhr statt.
Die Rückfahrt ist ca. 15 Minuten nach dem jeweiligen Ende des Konzertes bzw. Ende des NOTTURNOS. Die Bustickets (20 Euro pro Person und Konzert) bestellen Sie bitte per E-Mail kontakt@stiftskonzerte.at oder telefonisch unter +43 732 776127.
Die Rechnung wird Ihnen per E-Mail oder per Post zugesendet.

Auto & Autobahn

St. Florian befindet sich ca. 15 km südlich von Linz in der Nähe der Autobahn A 1 (Abfahrt Asten/St. Florian, Exit 160).

Adresse

Augustiner-Chorherrenstift St. Florian
Stiftstraße 1 · 4490 St. Florian

-> Stift St. Florian

Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg

Öffentlicher Verkehr

Die Anreise erfolgt zunächst mit dem „REX 51“ von Linz/Donau Hbf bis zum Bahnhof Ried im Innkreis. Anschließend setzen Sie Ihre Reise mit dem „Bus 841“ fort, der Sie bis zur Haltestelle Reichersberg/Inn Ortsmitte bringt. Von dort aus gelangen Sie in nur sieben Gehminuten zum Stift.

Bustransfer

Die OÖ. Stiftskonzerte bieten einen Shuttlebus zu allen Abendkonzerten im Stift Reichersberg an. Vom ehemaligen Postbusterminal am Hauptbahnhof Linz findet die Abfahrt nach Reichersberg jeweils um 16.30 Uhr statt. Die Rückfahrt ist ca. 15 Minuten nach dem jeweiligen Ende des Konzertes bzw. Ende des NOTTURNOS. Die Bustickets (20 Euro pro Person und Konzert) bestellen Sie bitte per E-Mail kontakt@stiftskonzerte.at oder telefonisch unter +43 732 776127.
Die Rechnung wird Ihnen per E-Mail oder per Post zugesendet.

Auto

Das Stift Reichersberg ist über die A8 (Abfahrt: Ort im Innkreis) erreichbar.

Adresse

Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg
Hormark 1 ·  4981 Reichersberg am Inn

-> Stift Reichersberg

Benediktinerstift Kremsmünster

Öffentlicher Verkehr

Der Bahnhof Kremsmünster liegt auf der Selzthal-Linie (Verbindung zwischen Linz & Graz). Der Fußweg vom Bahnhof zum Stift beträgt ca. 15–20 Minuten.
-> Fahrplanauskunft

Bustransfer

Die OÖ. Stiftskonzerte bieten einen Shuttlebus zu allen Abendkonzerten im Stift Kremsmünster an. Vom ehemaligen Postbusterminal am Hauptbahnhof Linz findet die Abfahrt nach Kremsmünster jeweils um 17.00 Uhr statt.
Die Rückfahrt ist ca. 15 Minuten nach dem jeweiligen Ende des Konzertes bzw. Ende des NOTTURNOS. Die Bustickets (20 Euro pro Person und Konzert) bestellen Sie bitte per E-Mail kontakt@stiftskonzerte.at oder telefonisch unter +43 732 776127.
Die Rechnung wird Ihnen per E-Mail oder per Post zugesendet.

Auto & Autobahn

Kremsmünster befindet sich ca. 35 km südwestlich von Linz, an der Bundesstraße B122 gelegen. Die nächstgelegenen Autobahnanschlüsse sind Ried/Traunkreis für die A 9 (Graz) und Sattledt für die A 1 (Salzburg – Linz – Wien).

Adresse

Benediktinerstift Kremsmünster
Stift 1 · 4550 Kremsmünster

-> Stift Kremsmünster

Benediktinerstift Lambach

Öffentlicher Verkehr

Die Anreise nach Lambach ist dem Zug möglich. Es gibt eine Westbahn-Haltestelle Lambach (ÖBB Regional- und Regionalexpress-Züge), die ca. 10–15 Gehminuten zum Stift oder entfernt liegt. Die nächstgelegenen Schnellzug-Haltestellen für Züge der ÖBB & Westbahn sind Wels Hbf im Osten (ca. 15 km) und Attnang-Puchheim im Westen (ca. 16 km).
-> Fahrplanauskunft 

Auto

Lambach befindet sich ca. 15 km östlich von Wels, an der Bundesstraße B144 gelegen.

Adresse

Benediktinerstift Lambach
Klosterplatz 1 ·  4650 Lambach

-> Stift Lambach

Zisterzienserstift Wilhering

Öffentlicher Verkehr

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel ist ab Linz Obere Donaulände mit den Linien 670, 675, 676, 677, 696, 698 und 699 möglich. Die Ausstiegshaltestelle lautet „Wilhering Ortsmitte“und liegt unmittelbar beim Stift.
-> Fahrplanauskunft 

Eine entschleunigte Art das Stift von Linz aus zu besuchen ist mit dem Donaubus. Dieser fährt von Juni bis September im Stundentakt vom Neuen Rathaus in Linz bis Ottensheim. Von dort geht es mit der Drahtseilbrücke (Fähre) über die Donau und anschießend am Treppelweg bzw. am Radweg bis zum Stift Wilhering.

Bustransfer

Die OÖ. Stiftskonzerte bieten einen Shuttlebus zu allen Abendkonzerten im Stift Wilhering an. Vom ehemaligen Postbusterminal am Hauptbahnhof Linz findet die Abfahrt nach Wilhering jeweils um 17.30 Uhr statt. Die Rückfahrt ist ca. 15 Minuten nach dem jeweiligen Ende des Konzertes bzw. Ende des NOTTURNOS. Die Bustickets (20 Euro pro Person und Konzert) bestellen Sie bitte per E-Mail kontakt@stiftskonzerte.at oder telefonisch unter +43 732 776127.
Die Rechnung wird Ihnen per E-Mail oder per Post zugesendet.

Auto

Wilhering befindet sich ca. 10 km westlich von Linz, an der Bundesstraße B 129 gelegen.

Adresse

Zisterzienserstift Wilhering
Linzer Straße 4 ·  4073 Wilhering

-> Stift Wilhering

Zisterzienserstift Schlierbach

Öffentlicher Verkehr

Der Bahnhof Schlierbach an der Krems liegt auf der Selzthal-Linie (Verbindung zwischen Linz & Graz). Der Fußweg vom Bahnhof zum Stift beträgt ca. 20–30 Minuten.
-> Fahrplanauskunft

Bustransfer

Die OÖ. Stiftskonzerte bieten einen Shuttlebus zu allen Abendkonzerten im Stift Schlierbach an. Vom ehemaligen Postbusterminal am Hauptbahnhof Linz findet die Abfahrt nach Schlierbach jeweils um 16.45 Uhr statt.
Die Rückfahrt ist ca. 15 Minuten nach dem jeweiligen Ende des Konzertes bzw. Ende des NOTTURNOS. Die Bustickets (20 Euro pro Person und Konzert) bestellen Sie bitte per E-Mail kontakt@stiftskonzerte.at oder telefonisch unter +43 732 776127.
Die Rechnung wird Ihnen per E-Mail oder per Post zugesendet.

Auto & Autobahn

Schlierbach befindet sich ca. 55 km südwestlich von Linz. Die nächstgelegene Autobahnanschluss ist die A9-Auffahrt Inzersdorf-Kirchdorf.

Adresse

Stift Schlierbach
Klosterstraße 1 · 4553 Schlierbach

-> Stift Schlierbach